Das Dorfmobil ist eine Initiative des Dorfvereins ‚Barsikow e.V.‘ mit großzügiger Unterstützung des Landkreises OPR. Der Dorfverein ist gemeinnützig und hat versucht, die Aktivität ,Dorfmobil’ ebenfalls als gemeinnützig zu führen wegen der zu erwartenden positiven Umwelteffekte. Dieses wurde vom Finanzamt abgelehnt. Auf Grund des sogenannten ,Nebenzweckprivilegs’ kann aber der gemeinnützige Dorfverein einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gründen. Eine Bedingung ist dabei, dass der gemeinnützige Verein keine Verluste aus dem (nicht als gemeinnützig anerkannten) Betrieb übernehmen darf.
Am 16. November 2019 hat der Dorfverein einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ‚Dorfmobil Barsikow‘ gegründet, der von einer Arbeitsgruppe organisiert wird: Fabio Meister (Vorsitzender) und Anna Funke, Christian Schiefelbein, Miguel Plonczak, Wilfrie Kunze (Fahrzeugwart) und Willem Schoeber.
Die Geschäftsordnung des Betriebs finden Sie hier.
‚Dorfmobil Barsikow‘ ist gemeinnützig und wird ehrenamtlich betrieben. Die Kosten des Betriebs werden von den Nutzern über die Tarife pro Stunde und pro km getragen.
‚Dorfmobil Barsikow’‘ist erreichbar über die Mitglieder der Arbeitsgruppe, über den Alten Konsum Barsikow während der Öffnungszeiten und über:
Telefon: 033978-70860
E-Mail: Dorfmobil@Barsikow.de
Webseite: Dorfmobil.Barsikow.de
Kontonummer: Dorfverein .Barsikow e.V. Sparte Dorfmobil – IBAN DE80 1605 0202 1001 0430 88
Steuernummer des Dorfvereins ,Barsikow e.V.‘: 052/140/16070
Der Geschäftsbetrieb ist nach § 19 UStG von der MWSt. befreit.
Sie können seit dem 1. Januar 2025 das Projekt Dorfmobil steuervergünstigt mit Spenden unterstützen. Wenn Sie dem Dorfverein Barsikow e.V. eine Spende für das Dorfmobil überweisen, erwähnen Sie diesen Zweck bitte auf Ihrer Überweisung. Der Dorfverein stellt dann eine Spendenquittung aus.
Spendenkonto: Dorfverein Barsikow e.V. bei der Sparkasse OPR: IBAN DE19 1605 0202 1540 0047 04 – BIC: WELADED1OPR (drei Buchstaben am Ende für OstPrignitzRuppin). Die Steuernummer des Dorfvereins ,Barsikow e.V.‘ ist: 052/140/16070
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin hat das Projekt Dorfmobil sehr großzügig unterstützt. Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung. Der Landkreis trägt keine Verantwortung für den Betrieb des Dorfmobils oder Entscheidungen des Dorfvereins oder der Arbeitsgruppe. Der Dorfverein hat wohl Verpflichtungen, die Verwendung der Fördermittel dem Landkreis dazulegen und die Unterstützung durch den Landkreis bekannt zu geben.
